Der Frühling steht vor der Tür – die ideale Gelegenheit, dein E-Bike für die kommende Saison fit zu machen. Mit ein paar einfachen Schritten sorgst du dafür, dass dein E-Bike reibungslos läuft und du sicher und komfortabel unterwegs bist. Hier eine Übersicht, was du selbst erledigen kannst und wann ein Fachmann helfen sollte:
Was kannst du selbst tun?
-
Reinigung und Inspektion: Entferne Schmutz und Rückstände von deinem E-Bike und kontrolliere, ob alle Teile in einwandfreiem Zustand sind.
-
Reifencheck: Achte auf den richtigen Luftdruck, der auf dem Reifen angegeben ist. Der minimale und maximale Reifendruck ist dort vermerkt. Am besten wählst du einen mittleren Wert der angegebenen Werte. Für genauere Werte kannst du aber auch deinen Händler fragen, um sicherzustellen, dass der Druck optimal für dein E-Bike ist.
-
Beleuchtung und Sicherheitscheck: Überprüfe, ob deine Beleuchtung funktioniert und die Sicherheitsfunktionen deines Bikes intakt sind. Ein einfacher Test reicht hier aus.
-
Probefahrt: Mache eine kurze Testfahrt, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert und keine ungewöhnlichen Geräusche auftreten.
Was sollte der Fachmann übernehmen?
-
Bremsen und Schaltung justieren: Eine präzise Einstellung der Bremsen und Schaltung ist wichtig für deine Sicherheit. Solltest du ungewöhnliche Geräusche bemerken, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen.
-
Wartung der Antriebseinheit: Der Motor und die Elektronik sollten regelmäßig von einem Fachmann überprüft werden, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Mache dein E-Bike frühjahrsfit – und genieße die ersten sonnigen Tage in vollen Zügen! Bei Fragen oder für eine professionelle Wartung stehen wir dir gerne zur Verfügung.